|
|
|
Prinzip |
Vollblut kann durch Zusatz von EDTA (Ethylen-diamin-tetra-essigsäure, wasserfrei; 1.2-2.0 mg/mL Blut (4.1 - 6.8 mmol/L) ungerinnbar gemacht werden. Es hemmt die Blutgerinnung durch die Bindung von Calcium-Ionen (Komplexierung). |
|
|
|
|
EDTA-Monovette. |
|
|
|
|
Farbcode |
lila / rot, siehe Abbildung. |
|
|
|
|
Aufarbeitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtig |
Auf richtiges Mischungsverhältnis von Blut und Antikoagulanzien achten. Monovetten vollständig füllen. |
|
|
|
|
Verwendung |
Blutbild, Differentialblutbild, Blutsenkung, Blutgruppe, Coombstest, Hb-Trennungen, |
|
|
|
|
PCR |
DNA-Amplifikationen mit der PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion) zum Nachweis von Infektionserregern wie z.B. HIV oder HCV oder zur Diagnostik humangenetischer Krankheiten können mit EDTA-, nicht aber mit Heparin-Blut durchgeführt werden. Heparin hemmt die PCR. |
|
|
|
|
Siehe auch |
Präanalytik |
|
|
|
|
© MVZ Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen GbR, Karlsruhe |